Nicht nur das Gewicht von Menschen nimmt seit einigen Jahrzehnten zu - das gleiche gibt es auch unter vielen Tieren. Ist das nur der Lebensstil, der das Übergewicht beeinflusst? Die letzten Forschungen erzählen eine andere Geschichte.
Nicht nur der Mensch, auch viele Tiere werden immer dicker. In erster Linie unsere Haustiere. Was ist der Hauptgrund? Die klassische Begründung für die Fettsucht-Epidemie beim Menschen liegt im Schema – zuviel Essen und zuwenig Bewegung. Stimmt das, wenn es um Tiere geht?
Die letzten Forschungen von den Wissenschaftlern in den Proceedings B der britischen Royal Society können die ständige Überwicht bei den Haustieren durch solchen Grund kaum erklären. Stattdessen hatten die Forscher die Angaben zur Gewichtentwicklung bei 24 verschiedenen Tierpopulationen untersucht und kamen zu überraschenden Ergebnissen.
Vermutlich seien mehrere verschiedene Ursachen für das Übergewicht verantwortlich. Das könnten zum Beispiel Schadstoffe aus der Umwelt sein, wie die sogenannten Umwelthormone, die den natürlichen Hormonhaushalt von Menschen und Tieren stören können! Andere mögliche Faktoren seien die Lichtverschmutzung, zunehmender Stress oder der Klimawandel, schreiben die Forscher.
Natürlich, ist der Lebensstil Ihres Haustieres noch immer wichtig. Aber im Großen und Ganzen liegt der Hauptgrund draußen.
Ist das nicht ein weiterer Grund, die Umwelt zum Wohle unserer vierbeinigen Freunde zu schützen?
#Umwelt #Umweltschützen #Umweltfürhunde #Hunde #Übergewichtderhunde
Link https://www.sueddeutsche.de/.../gewicht-und-ernaehrung...
Nicht nur der Mensch, auch viele Tiere werden immer dicker. In erster Linie unsere Haustiere. Was ist der Hauptgrund? Die klassische Begründung für die Fettsucht-Epidemie beim Menschen liegt im Schema – zuviel Essen und zuwenig Bewegung. Stimmt das, wenn es um Tiere geht?
Die letzten Forschungen von den Wissenschaftlern in den Proceedings B der britischen Royal Society können die ständige Überwicht bei den Haustieren durch solchen Grund kaum erklären. Stattdessen hatten die Forscher die Angaben zur Gewichtentwicklung bei 24 verschiedenen Tierpopulationen untersucht und kamen zu überraschenden Ergebnissen.
Vermutlich seien mehrere verschiedene Ursachen für das Übergewicht verantwortlich. Das könnten zum Beispiel Schadstoffe aus der Umwelt sein, wie die sogenannten Umwelthormone, die den natürlichen Hormonhaushalt von Menschen und Tieren stören können! Andere mögliche Faktoren seien die Lichtverschmutzung, zunehmender Stress oder der Klimawandel, schreiben die Forscher.
Natürlich, ist der Lebensstil Ihres Haustieres noch immer wichtig. Aber im Großen und Ganzen liegt der Hauptgrund draußen.
Ist das nicht ein weiterer Grund, die Umwelt zum Wohle unserer vierbeinigen Freunde zu schützen?
#Umwelt #Umweltschützen #Umweltfürhunde #Hunde #Übergewichtderhunde
Link https://www.sueddeutsche.de/.../gewicht-und-ernaehrung...