Wollen wir heute über die Bewegungsmuster oder die Bewegungskategorien sprechen, wie wir sie ursprünglich nannten.
In unserem Halsband verwenden wir einen fortschrittlichen kombinierten Sensor, der es uns ermöglicht, die Bewegungen des Hundes mit hoher Genauigkeit zu verfolgen. Schauen wir uns ein Beispiel für Menschen an, um zu sehen, wie ein solcher Sensor funktioniert.
Sicherlich kennen viele von uns eine solche Funktion in Smartwatches oder Smartphones wie den Schrittzähler. Wir laufen den ganzen Tag, und am Abend teilt uns unser Telefon mit - Sie sind heute 11.438 Schritte gelaufen. Woher weiß es das? Tatsächlich ist es ziemlich einfach - wenn wir einen Schritt machen und mit dem Fuß "landen", erfährt unser Körper einen "vertikalen Aufprall". Unser Körper bewegte sich nach unten und hielt dann an. Die nächste Phase, wenn wir unseren nächsten Schritt beginnen - Bewegung nach oben, dann wieder nach unten und wieder ein "Aufprall". Der Sensor am Telefon oder an der Smartwatch erkennt diesen "Aufprall" und versteht, dass wir einen Schritt gemacht haben.
Der Sensor in unserem Halsband funktioniert nach einem ähnlichen Prinzip, nur ist seine Funktionalität viel breiter.
Nehmen wir als Beispiel eine Situation, in der ein Hund liegt, dann aufsteht und läuft und sich dann wieder hinlegt. Der Sensor verfolgt die Positionsänderung - lag → stand auf, dann Bewegung: ging nach links / rechts, dann wieder eine Positionsänderung - stehend → liegend.
Es mag scheinen - wofür wird das gebraucht? Wir glauben, dass zum Beispiel die Überwachung der Schlafqualität sehr wichtig für die Beurteilung der Gesundheit eines Hundes ist. Wenn der Hund während der dunklen Stunden ständig aufwacht, herumläuft, d.h. sich unruhig verhält, kann dies ein Symptom einer Krankheit sein - Herz, Nerven - oder sogar ein Symptom von Schmerzen. Und darauf sollte man besonders achten. Besitzer sehen diese Symptome in der Regel nicht, da sie selbst versuchen, nachts zu schlafen. Und wenn der Hund nicht bei Ihnen im Bett schläft und Sie nicht bei jedem Klicken der Pfoten Ihres Haustieres auf dem Boden aufwachen, dann wissen Sie wahrscheinlich nicht über solches Verhalten Ihres Hundes.
In unserem Halsband verwenden wir einen fortschrittlichen kombinierten Sensor, der es uns ermöglicht, die Bewegungen des Hundes mit hoher Genauigkeit zu verfolgen. Schauen wir uns ein Beispiel für Menschen an, um zu sehen, wie ein solcher Sensor funktioniert.
Sicherlich kennen viele von uns eine solche Funktion in Smartwatches oder Smartphones wie den Schrittzähler. Wir laufen den ganzen Tag, und am Abend teilt uns unser Telefon mit - Sie sind heute 11.438 Schritte gelaufen. Woher weiß es das? Tatsächlich ist es ziemlich einfach - wenn wir einen Schritt machen und mit dem Fuß "landen", erfährt unser Körper einen "vertikalen Aufprall". Unser Körper bewegte sich nach unten und hielt dann an. Die nächste Phase, wenn wir unseren nächsten Schritt beginnen - Bewegung nach oben, dann wieder nach unten und wieder ein "Aufprall". Der Sensor am Telefon oder an der Smartwatch erkennt diesen "Aufprall" und versteht, dass wir einen Schritt gemacht haben.
Der Sensor in unserem Halsband funktioniert nach einem ähnlichen Prinzip, nur ist seine Funktionalität viel breiter.
Nehmen wir als Beispiel eine Situation, in der ein Hund liegt, dann aufsteht und läuft und sich dann wieder hinlegt. Der Sensor verfolgt die Positionsänderung - lag → stand auf, dann Bewegung: ging nach links / rechts, dann wieder eine Positionsänderung - stehend → liegend.
Es mag scheinen - wofür wird das gebraucht? Wir glauben, dass zum Beispiel die Überwachung der Schlafqualität sehr wichtig für die Beurteilung der Gesundheit eines Hundes ist. Wenn der Hund während der dunklen Stunden ständig aufwacht, herumläuft, d.h. sich unruhig verhält, kann dies ein Symptom einer Krankheit sein - Herz, Nerven - oder sogar ein Symptom von Schmerzen. Und darauf sollte man besonders achten. Besitzer sehen diese Symptome in der Regel nicht, da sie selbst versuchen, nachts zu schlafen. Und wenn der Hund nicht bei Ihnen im Bett schläft und Sie nicht bei jedem Klicken der Pfoten Ihres Haustieres auf dem Boden aufwachen, dann wissen Sie wahrscheinlich nicht über solches Verhalten Ihres Hundes.